Das Königsgut Rodena (von Walter Schmolenzky)

Roden, das durch entsprechende Bodenfunde nachweislich schon in der La-Tène-Zeit existierte und ununterbrochen besiedelt war, zählt zu den ältesten Siedlungen im Saarland, worauf die Rodener…

View More Das Königsgut Rodena (von Walter Schmolenzky)

Der Deiwelsstähn auf dem Steinrauschhang (Walter Schmolenzky)

Bei dem sogenannten Deiwelsstähn, den Erich Hewer in einer seiner Geschichten beschreibt und der irgendwo auf der heutigen Kurt-Schumacher-Allee auf dem „Steinrausch“ gestanden haben soll,…

View More Der Deiwelsstähn auf dem Steinrauschhang (Walter Schmolenzky)

erster Teil – Die Burrgass und die Rodener Saarwiesen

Einer schönsten Spielplätze in Roden (von Walter Schmolenzky) Wir Kinder aus der Herrenstrasse, das waren die Buben Armin, Gerd, Willi, Wolfgang und andere, wir hatten…

View More erster Teil – Die Burrgass und die Rodener Saarwiesen

Interessantes, nicht unbedingt Wissenswertes,über unsere Heimatstadt Saarlouis

 von unserem Mitglied Walter Schmolenzky, Bad Honnef Nach der Geschichtsschreibung soll wenige Monate nach der Grundsteinlegung am 5. Aug. 1680 zum Bau der Festungsstadt Saarlouis,…

View More Interessantes, nicht unbedingt Wissenswertes,über unsere Heimatstadt Saarlouis

BUCHLESUNG IM MEHRGENERATIONENHAUS

Zu einer Buchlesung  lud der RODENA  Heimatkundeverein Saarlouis-Roden e. V. in das Mehrgenerationenhaus auf dem Steinrausch ein. Gelesen  wurde das neue Buch dieses Heimatkundesvereines  mit…

View More BUCHLESUNG IM MEHRGENERATIONENHAUS