Die Hindenburg: Ein Zeppelin zwischen Ruhm und Tragödie –Deutschlandfahrt Überflug von Roden

Der Zeppelin LZ 129 Hindenburg, benannt nach dem Reichspräsidenten Paul von Hindenburg war eines der größten jemals gebauten Luftfahrzeuge. Die Jungfernfahrt fand im März 1936…

View More Die Hindenburg: Ein Zeppelin zwischen Ruhm und Tragödie –Deutschlandfahrt Überflug von Roden

Der Deiwelsstähn auf dem Steinrauschhang (Walter Schmolenzky)

Bei dem sogenannten Deiwelsstähn, den Erich Hewer in einer seiner Geschichten beschreibt und der irgendwo auf der heutigen Kurt-Schumacher-Allee auf dem „Steinrausch“ gestanden haben soll,…

View More Der Deiwelsstähn auf dem Steinrauschhang (Walter Schmolenzky)

Fraulautern Dreifaltigkeitskirche in der Ortsmitte

Die Dreifaltigskeitskirche wurde in den Jahren 1894-1896 im Zentrum des Ortes errichtet. Nach ihrer Fertigstellung wurde die Klosterkirche an der Saar abgerissen. Die Kirche wurde…

View More Fraulautern Dreifaltigkeitskirche in der Ortsmitte

zweiter Teil: Die Burrgass und die Rodener Saarwiesen

Einer schönsten Spielplätze in Roden (von Walter Schmolenzky) In den Wintermonaten, häufig in der Weihnachtszeit, traten Ellbach und Saar über ihre Ufer und überschwemmten die…

View More zweiter Teil: Die Burrgass und die Rodener Saarwiesen

Amtseinführung des neuen Saarlouiser Oberbürgermeister Marc Speicher

Die Kindergärten Steinrausch und Picard begeisterten das Publikum mit ihren liebevoll einstudierten Darbietungen. Andreas Nagel am Flügel verlieh der Veranstaltung eine besondere Note und trug…

View More Amtseinführung des neuen Saarlouiser Oberbürgermeister Marc Speicher

erster Teil – Die Burrgass und die Rodener Saarwiesen

Einer schönsten Spielplätze in Roden (von Walter Schmolenzky) Wir Kinder aus der Herrenstrasse, das waren die Buben Armin, Gerd, Willi, Wolfgang und andere, wir hatten…

View More erster Teil – Die Burrgass und die Rodener Saarwiesen

21.09.2024 Wanderung zu den noch bestehenden Bunkeranlagen in Roden

Es ist faszinierend, dass in Roden noch einige der Bunkeranlagen aus der Zeit des Westwalls erhalten geblieben sind. Der Westwall, auch als “Siegfried-Linie” bekannt, war…

View More 21.09.2024 Wanderung zu den noch bestehenden Bunkeranlagen in Roden