Bischof Mamertus im 5. JahrhundertBittprozessionen = FlurprozessionenBitttage im vorausgehenden ZeitraumChristi Himmelfahrt – 40 Tage nach Osterneigenständiges Fest seit 370Festtag am DonnerstagNonne Egeria aus JerusalemTagesausflug von…
View More Christi HimmelfahrtSchlagwort: Rodena Heimatkundeverein Roden
Interessantes, nicht unbedingt Wissenswertes,über unsere Heimatstadt Saarlouis
von unserem Mitglied Walter Schmolenzky, Bad Honnef Nach der Geschichtsschreibung soll wenige Monate nach der Grundsteinlegung am 5. Aug. 1680 zum Bau der Festungsstadt Saarlouis,…
View More Interessantes, nicht unbedingt Wissenswertes,über unsere Heimatstadt Saarlouis1988 Saarlouis in Zahlen
Geographische Lage: Zentrum (Großer Markt) 6° 45′ östliche Länge und 49° – 19′ nördlicher Breite Höchster Punkt: Geißberg im Stadtteil Lisdorf 263,3 m über Meereshöhe…
View More 1988 Saarlouis in ZahlenSaarlouiser (Rodener) Hauptbahnhof
Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Weitere Fotos später auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/
View More Saarlouiser (Rodener) HauptbahnhofSchönes Wochenende
Rodena wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein schönes Wochende Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen!
View More Schönes WochenendeRückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach Luxemburg
Nach Luxemburg führte den Männerchor 1864 Roden seine Vereinsfahrt. Das Großherzogtum Luxemburg (französisch Grand-Duché de Luxembourg, luxemburgisch Groussherzogtum Lëtzebuerg) ist ein Staat und eine parlamentarische…
View More Rückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach LuxemburgDamals – Kirchensänger und Organist
Mit dem Amt eines Kirchensängers oder chantre sind durchweg Laien betraut worden, mit Vorliebe Schulmeister (maitre d école). Es waren gewöhnlich zwei Kirchsänger nebeneinander im…
View More Damals – Kirchensänger und OrganistRückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach Luxemburg
Nach Luxemburg führte den Männerchor 1864 Roden seine Vereinsfahrt. Das Großherzogtum Luxemburg (französisch Grand-Duché de Luxembourg, luxemburgisch Groussherzogtum Lëtzebuerg) ist ein Staat und eine parlamentarische…
View More Rückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach LuxemburgRückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach Luxemburg
Nach Luxemburg führte den Männerchor 1864 Roden seine Vereinsfahrt. Das Großherzogtum Luxemburg (französisch Grand-Duché de Luxembourg, luxemburgisch Groussherzogtum Lëtzebuerg) ist ein Staat und eine parlamentarische…
View More Rückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach LuxemburgRückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach Luxemburg
Nach Luxemburg führte den Männerchor 1864 Roden seine Vereinsfahrt. Das Großherzogtum Luxemburg (französisch Grand-Duché de Luxembourg, luxemburgisch Groussherzogtum Lëtzebuerg) ist ein Staat und eine parlamentarische…
View More Rückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach LuxemburgRückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach Luxemburg
Nach Luxemburg führte den Männerchor 1864 Roden seine Vereinsfahrt. Das Großherzogtum Luxemburg (französisch Grand-Duché de Luxembourg, luxemburgisch Groussherzogtum Lëtzebuerg) ist ein Staat und eine parlamentarische…
View More Rückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach LuxemburgRückblick – Bergwerk Saar Grube Duhamel
Reste von Heerstraßen, das ehemalige römische Kastell in Pachten und die fruchtbare Ebene mit der Lisdorfer Au zeugen von einer, zumindest in den ersten Jahrhunderten,…
View More Rückblick – Bergwerk Saar Grube DuhamelDamals – Faasend in Roden
Faasend in Roden im , Winterstr. Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Weitere Fotos später auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/
View More Damals – Faasend in RodenRückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach Luxemburg
Nach Luxemburg führte den Männerchor 1864 Roden seine Vereinsfahrt. Das Großherzogtum Luxemburg (französisch Grand-Duché de Luxembourg, luxemburgisch Groussherzogtum Lëtzebuerg) ist ein Staat und eine parlamentarische…
View More Rückblick – Chorfahrt des Männerchores 1864 Roden nach Luxemburg