Der Brauch, Kürbisse zum Halloweenfest aufzustellen, stammt aus Irland. Dort lebte einer Sage nach der Bösewicht Jack Oldfield. Dieser fing durch eine List den Teufel…
View More HalloweenSchlagwort: Roden
Halloween
St. Martins Umzug
Rodener Faasend 1959
Faasend in Roden ist auch Zeit der Erinnerung. 1959 regierte Theoderich von Fernguckshausen (Theo Speicher), der Prinz ohne Prinzessin, Wir schauen einen Film von 1959…
View More Rodener Faasend 1959PFARRFEST DER PFARREI MARIA HIMMELFAHRT
Montag, dem 14. August 2023, wurde auf dem Kirchenvorplatz nach der Andacht das diesjährige Pfarrfest eröffnet. Schirmherr des Kirchenfestes ist der Saarlouiser Oberbürgermeister Peter Demmer.…
View More PFARRFEST DER PFARREI MARIA HIMMELFAHRTKirmesmontag mit dem Männerchor 1864 und dem Bergmannsverein St. Barbara Rodēna Heimatkundeverein Roden e.V.
Traditionsgemäß feierten der Bergmannsverein Roden, der Männerchor 1864 und Rodener Vereine die an Kirmesmontag die Donatuskirmes. 8.45 Uhr trafen sich die teilnehmenden Vereine mit…
View More Kirmesmontag mit dem Männerchor 1864 und dem Bergmannsverein St. Barbara Rodēna Heimatkundeverein Roden e.V.Kerhinet
Seit 1973 sind die strohgedeckten Häuser des Dorfes vom Kerhinet vom Park naturel de Briéreaufgekauft worden. Damals zählte das Dorf nur noch zwei Einwohner…
View More KerhinetSommerferienparty der Faasend Rebellen
Die Faasend Rebellen veranstalteten im Miteinander der Generationen ihre diesjährige Sommerferienparty Über ein Gefällt unserer Seiten würden wir uns freuen. Weitere Fotos auf…
View More Sommerferienparty der Faasend RebellenBeerdigung des Kirwenhannes
Einem alten Brauch zufolge wurde unter großer Anteilnahme wurde „Hannes Kirw“ beerdigt. Nach der Beerdigung trafen sich alle zum Marand in der Winterstr. Für „ein…
View More Beerdigung des KirwenhannesRodener Kirmes früher
Wer kann sich daran noch erinnern? Kirmes im Saal Hellenbrand weitere Fotos auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat
View More Rodener Kirmes früherDJK Roden Parkfest im Rodener Volkspark
Mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Peter Demmer wurde das Parkfest eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Wishing Well.
View More DJK Roden Parkfest im Rodener VolksparkSt. Donatus – Ortspatron von Roden
Die Donatuskirmes ist jeden zweiten Sonntag im Juli. Nach dem Hochamt findet die feierliche Donatus-Prozession statt. Unter dem Himmel, der von vier Personen getragen…
View More St. Donatus – Ortspatron von RodenDER KIRWENHANNES RESIDIERT IN RODEN
Seit 11 Jahren wird einer alten Tradition zufolge am Freitagabend vor dem Kirmessonntag in der Winterstr. der Kirwenhannes, früher war das eine mit Stroh gefüllte…
View More DER KIRWENHANNES RESIDIERT IN RODENDer erste Kornkasten
In Roden war es bis vor kurzem noch Brauch, am Vorabend des Donatustages zu Ehren des Ortspatrons das erste Korn zu schneiden und daraus einen…
View More Der erste KornkastenBesuch des Saarbrücker Landtages
Mitglieder des Rodener Heimatkundevereines Rodena besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Marc Speicher den Saarbrücker Landtag. Vielen Dank für die Einladung Entstehung des Gebäudes: …
View More Besuch des Saarbrücker LandtagesDer Legionär
Eine Erzählung aus der Nachkriegszeit in Roden von Walter Schmolenzky Anfang der 1950-iger Jahre, ich war etwa 12 Jahre alt, war ich Kegel- junge im…
View More Der Legionär