Die Dreifaltigskeitskirche wurde in den Jahren 1894-1896 im Zentrum des Ortes errichtet. Nach ihrer Fertigstellung wurde die Klosterkirche an der Saar abgerissen. Die Kirche wurde…
View More Fraulautern Dreifaltigkeitskirche in der OrtsmitteSchlagwort: Fraulautern
Christliche Bergmette in Fraulautern
Im Land der Bergmannstraditionen ist die Zeit am Jahresende von der Ausübung vielfältiger Traditionen gekennzeichnet. Die Christlichen Bergmette der Bergleute in der Weihnachtszeit ist ein…
View More Christliche Bergmette in FraulauternRÜCKBLICK – Weihnachtsmarkt in Fraulautern
Er war ein Besuch wert – und Roden? Dort findet leider kein Weihnachtsmarkt statt. Weitere Fotos aus unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat
View More RÜCKBLICK – Weihnachtsmarkt in Fraulautern23.Grubenlampensammlertreffen im Vereinshaus Fraulautern
Zum 23. Mals fand in Fraulauterner Vereinshaus unter der Schirmherrschaft der Regionalgeschäftsführerin der DGB Region Saar-Trier, Simone Bubel das Grubenlampen-Sammlertreffen des Berg- und Hüttenarbeitervereins Fraulautern…
View More 23.Grubenlampensammlertreffen im Vereinshaus FraulauternGründung neuer Dachverband
Am 05.11.2022 wurde im Wachlokal des Lauterer Artillerie Korps ein Dachverband für die Karnevalsgesellschaten Saarlouis gegründet. Nach Begrüßung der Anwesenden durch Michael Schleich und…
View More Gründung neuer DachverbandRückblick – Christliche Bergmette 23.12.2017
In der Apollonia-Kapelle Fraulautern fand am 23.12. die dritte Christliche Bergemette statt. Nach der Begrüßung der Besucher durch Pfarrer Rolf Dehm und Klaus Hiery sprach…
View More Rückblick – Christliche Bergmette 23.12.20172. OLD- UND YOUNGTIMERTREFFEN IN FRAULAUTERN
Am 6. August 2017 lud der Verein der Freunde historischer Fahrzeuge & Technik e. V. zu seinem 2. Old- und Youngtimertreffen am alten Fraulauterner Eisenwerk…
View More 2. OLD- UND YOUNGTIMERTREFFEN IN FRAULAUTERNRückblick – Fraulautern Tag des Bergmanns
Der Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine des Saarlandes e. V. veranstaltete mit dem Berg- und Hüttenarbeiterverein St. Barbara Saarlouis-Fraulautern 1861 e.V. "Tag des Bergmanns".…
View More Rückblick – Fraulautern Tag des BergmannsFaasendumzug in Fraulautern
Am Fastnachtsonntag, 26.02.2017 lud die GKG Fraulautern zu ihrem Straßenumzug ein. Über ein "Gefällt mir" würden wir uns freuen. Weitere Fotos auf unser Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/…
View More Faasendumzug in FraulauternRückblick – 155 Jahre Berg- und Hüttenarbeiterverein Fraulautern
Der Berg- und Hüttenarbeiterverein St. Barbara Saarlouis-Fraulautern 1861 feierte Samstags und Sonntags sein 155-jähriges Vereinsbestehen mit dem Barbaratag in Fraulautern. Am Samstagabend um 17.30 Uhr…
View More Rückblick – 155 Jahre Berg- und Hüttenarbeiterverein FraulauternDamals – Eisenwerk Fraulautern
April 1948 – Stromversorgung Eisenwerk Fraulautern Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Weitere Infos später auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/
View More Damals – Eisenwerk FraulauternDamals – Industrie in Fraulautern
Wenn man über Fraulautern schreibt, ohne die Industrie zu erwähnen, wäre dies unvollständig. Die industrielle Entwicklung ging ziemlich sprunghaft vonstatten. Durch die Französische Revolution wurde…
View More Damals – Industrie in FraulauternRückblick – 155 Jahre Berg- und Hüttenarbeiterverein Fraulautern
Der Berg- und Hüttenarbeiterverein St. Barbara Saarlouis-Fraulautern 1861 feiert am Samstag und Sonntag sein 155-jähriges Vereinsbestehen mit dem Barbaratag in Fraulautern. Am Samstagabend um 17.30…
View More Rückblick – 155 Jahre Berg- und Hüttenarbeiterverein FraulauternRückblick – Christliche Bergmette 2016 in der Apollonia Kapelle Fraulautern
Nach der geistlichen Begrüßung durch Pfarrer Dehm sprach Herr Mathieu ein Einfahrtsgebet. Klaus Hiery, Vorsitzender des Berg- und Hüttenarbeitervereins St. Barbara Saarlouis-Fraulautern 1861 e. V.…
View More Rückblick – Christliche Bergmette 2016 in der Apollonia Kapelle FraulauternIndustrie in Fraulautern
Wenn man über Fraulautern schreibt, ohne die Industrie zu erwähnen, wäre dies unvollständig. Die industrielle Entwicklung ging ziemlich sprunghaft vonstatten. Durch die Französische Revolution wurde…
View More Industrie in Fraulautern