Roden, das durch entsprechende Bodenfunde nachweislich schon in der La-Tène-Zeit existierte und ununterbrochen besiedelt war, zählt zu den ältesten Siedlungen im Saarland, worauf die Rodener…
View More Das Königsgut Rodena (von Walter Schmolenzky)Kategorie: Geschichte
Die Hindenburg: Ein Zeppelin zwischen Ruhm und Tragödie –Deutschlandfahrt Überflug von Roden
Der Zeppelin LZ 129 Hindenburg, benannt nach dem Reichspräsidenten Paul von Hindenburg war eines der größten jemals gebauten Luftfahrzeuge. Die Jungfernfahrt fand im März 1936…
View More Die Hindenburg: Ein Zeppelin zwischen Ruhm und Tragödie –Deutschlandfahrt Überflug von RodenRodena GmbH
Geschichte Bergmannsheim Ensdorf
An der Stelle des heutigen Bergmannsheims stand ab 1840 ein Pferdestall, in dem die Tiere untergebracht waren, die Kohlenloren zur Saar transportierten. Mit der Technisierung…
View More Geschichte Bergmannsheim EnsdorfDer Deiwelsstähn auf dem Steinrauschhang (Walter Schmolenzky)
Bei dem sogenannten Deiwelsstähn, den Erich Hewer in einer seiner Geschichten beschreibt und der irgendwo auf der heutigen Kurt-Schumacher-Allee auf dem „Steinrausch“ gestanden haben soll,…
View More Der Deiwelsstähn auf dem Steinrauschhang (Walter Schmolenzky)Rituale und Aberglaube: Traditionen zur Jahreswende
Die Magie der Rauhnächte: Eine Reise zu unseren Wurzeln Die Rauhnächte galten bei unseren Ahnen als eine Zeit, die besonders für Reinigung und Wandel geeignet…
View More Rituale und Aberglaube: Traditionen zur JahreswendeDer Ursprung von Weihnachten
Als Jesus Christus aus der Stadt Nazareth in Bethlehem geboren wurde, gab es noch keine Standesämter und die damit verbundene Meldepflicht wie heute. Was die…
View More Der Ursprung von WeihnachtenFraulautern Dreifaltigkeitskirche in der Ortsmitte
Die Dreifaltigskeitskirche wurde in den Jahren 1894-1896 im Zentrum des Ortes errichtet. Nach ihrer Fertigstellung wurde die Klosterkirche an der Saar abgerissen. Die Kirche wurde…
View More Fraulautern Dreifaltigkeitskirche in der Ortsmitte