Der Berg- und Hüttenarbeiterverein St. Barbara Saarlouis-Fraulautern 1861 feierte Samstags und Sonntags sein 155-jähriges Vereinsbestehen mit dem Barbaratag in Fraulautern. Am Samstagabend um 17.30 Uhr…
View More Rückblick – 155 Jahre Berg- und Hüttenarbeiterverein FraulauternSchlagwort: Roden
Damals – Eisenwerk Fraulautern
April 1948 – Stromversorgung Eisenwerk Fraulautern Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Weitere Infos später auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/
View More Damals – Eisenwerk FraulauternErlebtes und Erlauschtes aus Roden
Rodener Heimatkundeverein Rodena veröffentlicht Nachkriegs-Anekdotensammlung von Walter Schmolenzky Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Bild- und Textquelle: Dieter Lorig Weitere Infos später…
View More Erlebtes und Erlauschtes aus RodenHeimatkundeverein Lisdorf – Führung durch die Saarlouiser Bibliothek
Der Lisdorfer Heimatkundeverein hatte zu einer Führung in die Bibliothek eingeladen. Dort befinden sich Sachbücher aller Wissensgebiete, Romane, Kinder- Jugendbücher, Noten, Zeitschriften, Mediothek, Hörbüchern usw.…
View More Heimatkundeverein Lisdorf – Führung durch die Saarlouiser BibliothekRückblick – Wachwechsel Löffelgarde Karo Blau Gold
Die Wachablösung der Löffelgarde von Karo Blau Gold aus Saarlouis-Roden fand im Donatuszentrum Roden statt. Mit dabei waren befreundete Karnevalsgesellschaften und Gäste aus dem kommunalen…
View More Rückblick – Wachwechsel Löffelgarde Karo Blau GoldAltes Saarlouiser Faasendlied
Damals – Industrie in Fraulautern
Wenn man über Fraulautern schreibt, ohne die Industrie zu erwähnen, wäre dies unvollständig. Die industrielle Entwicklung ging ziemlich sprunghaft vonstatten. Durch die Französische Revolution wurde…
View More Damals – Industrie in FraulauternDamals – Flechtblätter
Wer kann sich daran noch erinnern? Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Weitere Infos später auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/
View More Damals – FlechtblätterErinnerungen an die Beaumaraiser Faasend 1989
Nach dem großen Erfolg der Auftaktveranstaltung mit mehr als 70 Besuchern lädt der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais zu einer weiteren Filmvorführung am Dienstag,…
View More Erinnerungen an die Beaumaraiser Faasend 1989Rückblick – Baschtianstag
Am 20. Januar war „Baschtianstag“ und nach altem Brauch wird an diesem Tage in der Kirche zu Beaumarais ein feierliches Amt gehalten, zu Ehren des…
View More Rückblick – BaschtianstagDamals – Roden
1947 Rodener Kindergarten Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Weitere Infos später auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/
View More Damals – RodenDamals – Kreidler das Moped unserer Jugend
Die Kreidler’s Metall- und Drahtwerke G.m.b.H. Fahrzeugbau Kornwestheim bei Stuttgart war ein deutscher Hersteller von Mopeds, Mofas, Mokicks, Klein- und Leichtkrafträdern von 50 bis 80 cm³…
View More Damals – Kreidler das Moped unserer JugendBaschtianstag
Am 20. Januar ist „Baschtianstag“ und nach altem Brauch wird an diesem Tage in der Kirche zu Beaumarais ein feierliches Amt gehalten, zu Ehren des…
View More BaschtianstagFestschrift – 50 Jahre Saarlouis-Steinrausch
Festschrift – 50 Jahre Steinrausch Nun halten sie es in Händen, ihr Jubiläumswerk. 76 Seiten dick ist es geworden, das Kompendium über ihre Heimat, den…
View More Festschrift – 50 Jahre Saarlouis-SteinrauschRückblick – Neujahrsemfpang der CDU Saar im Theater am Ring
Zum diesjähgrigen Neujahrsempfang der CDU Saar im Theater am Ring kam Bundeskanzlerin Angela Merkel. Bildquelle: Jürgen He. Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns…
View More Rückblick – Neujahrsemfpang der CDU Saar im Theater am Ring