Ostergrüße
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer unseres Vereins, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge diese Zeit des Neuanfangs und der…
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde, wir wünschen euch einen besinnlichen 4. Advent voller Freude und Harmonie. Möge diese Zeit des Jahres euch Frieden und Glück bringen. Genießt…
View More AdvendsgrüßeLiebe Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer, zum 2. Advent wünschen wir Euch von Herzen eine besinnliche und entspannte Zeit im Kreise Eurer Liebsten. Vielen Dank für…
View More 2. AdventDer Name NIKOLAUS ist vom griechischen Namen „Nikólaos“ abgeleitet und bedeutet etymologisch „der mit dem Volk siegt“. Dieser Name war in der griechischen Literatur sehr…
View More der heilige NikolausSo oder so ähnlich, könnte es in früher Zeit an einem Markttag in Roden zugegangen sein: Schon vor Sonnenaufgang bauten die Rodener Marktfrauen und die…
View More Ein Markttag in Roden (von Walter Schmolenzky)Am Samstag, den 17. November, fand am Ehrenmal beim Landratsamt die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Musikalisch begleitet wurde die Feier von der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard.…
View More Gedenkfeier zum Volkstrauertag in SaarlouisAmalia Freyermuth, geborene Huwig, am 03. April 1930, war eine beeindruckende Zeitzeugin, die die Herausforderungen und Veränderungen der Weltgeschichte miterlebte. Ihre Erinnerungen an die Zeit…
View More Nachruf Amalia Freyermuth RodenEiner schönsten Spielplätze in Roden (von Walter Schmolenzky) In den Wintermonaten, häufig in der Weihnachtszeit, traten Ellbach und Saar über ihre Ufer und überschwemmten die…
View More zweiter Teil: Die Burrgass und die Rodener SaarwiesenDie Kindergärten Steinrausch und Picard begeisterten das Publikum mit ihren liebevoll einstudierten Darbietungen. Andreas Nagel am Flügel verlieh der Veranstaltung eine besondere Note und trug…
View More Amtseinführung des neuen Saarlouiser Oberbürgermeister Marc SpeicherEiner schönsten Spielplätze in Roden (von Walter Schmolenzky) Wir Kinder aus der Herrenstrasse, das waren die Buben Armin, Gerd, Willi, Wolfgang und andere, wir hatten…
View More erster Teil – Die Burrgass und die Rodener SaarwiesenAm 21. September 2024 veranstaltete der Rodena Heimatkundeverein eine beeindruckende Wanderung zu den noch bestehenden Bunkeranlagen in Roden. Insgesamt nahmen 50 Personen an dieser lehrreichen…
View More Wanderung des Rodena Heimatkundevereins zu den Bunkeranlagen in RodenEs ist faszinierend, dass in Roden noch einige der Bunkeranlagen aus der Zeit des Westwalls erhalten geblieben sind. Der Westwall, auch als “Siegfried-Linie” bekannt, war…
View More 21.09.2024 Wanderung zu den noch bestehenden Bunkeranlagen in RodenDas Sommerfest des VdK fand im Rodener Thelengarten statt. Schirmherr der Veranstaltung war der Saarlouiser Bürgermeister Carsten Quirin. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Besucher abn…
View More VdK Sommerfest im Thelengarten RodenIn großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem ältesten und Gründungsmitglied Theo Speicher, der am 16. Juni im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Er…
View More Gründungsmitglied von Rodena Theo Speicher ist verstorbenPresseartikel zu unserer Buchvorstellung aus der SZ vom 13.05.2024
View More Presseartikel zu unserer BuchvorstellungNach der Begrüßung der Gäste durch die Vorsitzende des Rodena Heimatkundevereines Rosa-Maria Kiefer-Paulus und den Grußworten von Bernd Valentin, 1. Beigeordneter des Landkreises Saarlouis, Oberbürgermeister…
View More Buchvorstellung des neuen Rodena Buches „Rodener erzählen von vergangen Tagen“