Geographische Lage: Zentrum (Großer Markt) 6° 45′ östliche Länge und 49° – 19′ nördlicher Breite Höchster Punkt: Geißberg im Stadtteil Lisdorf 263,3 m über Meereshöhe…
View More 1988 Saarlouis in ZahlenSchlagwort: „Rodener Heimatkundeverein Rodena“
1988 Saarlouis in Zahlen
Galakappensitzung, und Kinderkarneval des SKC „de Boules“ e.V.
In der Mehrzweckhalle Vogelsang geht es an Fastnachtsamstag, 10.02.2018, endlich wieder närrisch hoch her. Der Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club (SKC) „de Boules“ e.V. veranstaltet ab…
View More Galakappensitzung, und Kinderkarneval des SKC „de Boules“ e.V.Erlebtes und Erlauschtes aus Roden
Rodener Heimatkundeverein Rodena veröffentlicht Nachkriegs-Anekdotensammlung von Walter Schmolenzky Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Bild- und Textquelle: Dieter Lorig Weitere Infos später…
View More Erlebtes und Erlauschtes aus RodenDamals – vor 48 Jahren mein erster Schultag
Mein erster Schultag 1968 war der 01. September. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Ich hatte einen braunen Ranzen mit einem Lesebuch, einer…
View More Damals – vor 48 Jahren mein erster SchultagRückblick – Saarlouiser Woche 2016
Unter dem Hintergrund der vor 30 Jahren entstandenen Städtepartnerschaft zwischen Saarlouis und Eisenhüttenstadt wurde die diesjährige Emmes in Saarlouis am Donnerstag, dem 2. Juni 2016,…
View More Rückblick – Saarlouiser Woche 2016Damals – Schwalbennest am Haus
Vor vielen Jahren hatten meine Großeltern ein Schwalbenest im Hausflur. Jedes Jahr kamen die Schwalben, bauten an dem Nest und zogen dort ihre Jungen groß.…
View More Damals – Schwalbennest am HausDer Saarlouiser Kirchhof
Der Saarlouiser Kirchhof Die Einsegnung des ersten Kirchhofes, der in den äußersten Werken des Brückenkopfes vor dem Deutschen Tore lag (am früheren städtischen Schlachthof vor…
View More Der Saarlouiser KirchhofDamals – Roden Gasthaus zur Sandkaul
Heute Elektro Großhandel Saar und Makedonia Grill Lorisstr. Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Weitere Fotos auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/
View More Damals – Roden Gasthaus zur SandkaulRodena Heimatkundeverein Roden e.V. – der etwas andere Verein
Der Saarbrücker Zeitung war am 17.05.2016 die Saarzeitung beigefügt. Dort unter der saarländische "Superverein" gesucht. Der Verein mit den meisten Abstimmungsklicks ab 13. Juni bis…
View More Rodena Heimatkundeverein Roden e.V. – der etwas andere VereinRückblick – Ausstellung „Die Rote Zone“ Mehrzweckhalle nach Beaumarais
Die Evakuierung der Saarlouiser Bevölkerung 1939/40 stand im Mittelpunkt dieser Ausstellung die vom Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais unter seinem Vorsitzenden Walter Löffler durchgeführt…
View More Rückblick – Ausstellung „Die Rote Zone“ Mehrzweckhalle nach BeaumaraisRückblick – Ausstellung „Die Rote Zone“ Mehrzweckhalle nach Beaumarais
Die Evakuierung der Saarlouiser Bevölkerung 1939/40 stand im Mittelpunkt dieser Ausstellung die vom Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais unter seinem Vorsitzenden Walter Löffler durchgeführt…
View More Rückblick – Ausstellung „Die Rote Zone“ Mehrzweckhalle nach Beaumarais