Schlagwort: Rodena Heimatkundeverein Roden e.V.
1988 Saarlouis in Zahlen
Geographische Lage: Zentrum (Großer Markt) 6° 45′ östliche Länge und 49° – 19′ nördlicher Breite Höchster Punkt: Geißberg im Stadtteil Lisdorf 263,3 m über Meereshöhe…
View More 1988 Saarlouis in ZahlenHusarengeneral Marschall Ney
1788 aber „vertauscht er die Feder mit dem Schwert“, geht zu Fuß die zehn Wegstunden nach Metz und wird Husar in dem Metzer Regiment Colonel…
View More Husarengeneral Marschall NeySchönes Wochenende
Rodena wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Bekannten ein schönes Wochende
View More Schönes WochenendeRückblick – Datenschutz Grundverordnung – Infos für Vereine, Webseiten Betreiber und Blogger
In Victors Residen Saarlouis, Saal New York fand eine Veranstaltung über die Datenschutz Grundverordnung statt. Nach Begrüßung der Gäste durch Helmut Grein sprach Rechtsanwalt Michael…
View More Rückblick – Datenschutz Grundverordnung – Infos für Vereine, Webseiten Betreiber und BloggerBarmherzige Schwestern vom hl. Karl Borromäus
Schwester Xaveria Rudler in Saarlouis Vom Tage der Profession an gestaltet sich das Leben der Ordensfrau demjenigen ihres gekreuzigten Bräutigams ähnlich. Für Schwester Xaveria…
View More Barmherzige Schwestern vom hl. Karl BorromäusDamals – Städtisches Krankenhaus Saarlouis
Die Kaibelstraße in der Vaubanstraße wurde in den Jahren 1926 bis1928 durch Stadtbaurat Kleefisch, Stadtbaumeister Schmitt sowie Architekt Winz zu einem modernen Krankenhaus der Stadt…
View More Damals – Städtisches Krankenhaus SaarlouisNeues Buch: Aus dem Rodener Gedächtnis von Walter Schmolenzky
Der Heimatkundeverein Rodena e.V. stellt sein neues Buch vor: „Aus dem Rodener Gedächtnis. In alten Akten und Büchern geblättert“ von Walter Schmolenzky. „Mit dem Buch…
View More Neues Buch: Aus dem Rodener Gedächtnis von Walter SchmolenzkyAnker Werke
Damals – Anker Registrierkassen Die Anker-Werke AG waren ein deutscher Hersteller von Nähmaschinen, Registrierkassen, Buchungsmaschinen, Kleinmotorrädern und Fahrrädern mit Sitz in der ostwestfälischen Stadt Bielefeld.…
View More Anker WerkeGalakappensitzung, und Kinderkarneval des SKC „de Boules“ e.V.
In der Mehrzweckhalle Vogelsang geht es an Fastnachtsamstag, 10.02.2018, endlich wieder närrisch hoch her. Der Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club (SKC) „de Boules“ e.V. veranstaltet ab…
View More Galakappensitzung, und Kinderkarneval des SKC „de Boules“ e.V.Rückblick- Hafenfest in Dillingen
Rückblick – 50 Jahre Saarlouiser Woche
Auf dem großen Markt wurde die EMMES durch Hans Werner Strauß eröffnet. Anwesend waren neben OB Roland Henz auch Gäste aus Saint-Nazaire und die Bürgermeisterin …
View More Rückblick – 50 Jahre Saarlouiser WocheRückblick – Dillingen – Fest der Inklusion
Am Samstag, dem 10. Juni 2017, fand das 4. Sommerfest der Inklusion in Dillingen statt. Dabei verstand man unter Inklusion…
View More Rückblick – Dillingen – Fest der InklusionRückblick – Tag der offenen Tür KVS Saarlouis
Über "ein Gefällt" unserer Seiten wir uns freuen! Weitere Fotos auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/
View More Rückblick – Tag der offenen Tür KVS SaarlouisSommerkonzert des Stadtverbandes der kulturellen Vereine
Am Sonntag, 13. August um 17 Uhr findet auf der Vaubaninsel das Sommerkonzert des Stadtverbandes der kilturellen Vereine statt. Verschiedene Musikvereine, Chöre und eine Spielgemeinschaft…
View More Sommerkonzert des Stadtverbandes der kulturellen Vereine