Die Donatuskirmes ist jeden zweiten Sonntag im Juli. Nach dem Hochamt findet die feierliche Donatus-Prozession statt. Unter dem Himmel, der von vier Personen getragen…
View More St. Donatus – Ortspatron von RodenSchlagwort: Rodena Heimatkundeverein Roden e.V.
DER KIRWENHANNES RESIDIERT IN RODEN
Seit 11 Jahren wird einer alten Tradition zufolge am Freitagabend vor dem Kirmessonntag in der Winterstr. der Kirwenhannes, früher war das eine mit Stroh gefüllte…
View More DER KIRWENHANNES RESIDIERT IN RODENDer erste Kornkasten
In Roden war es bis vor kurzem noch Brauch, am Vorabend des Donatustages zu Ehren des Ortspatrons das erste Korn zu schneiden und daraus einen…
View More Der erste KornkastenBesuch des Saarbrücker Landtages
Mitglieder des Rodener Heimatkundevereines Rodena besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Marc Speicher den Saarbrücker Landtag. Vielen Dank für die Einladung Entstehung des Gebäudes: …
View More Besuch des Saarbrücker LandtagesDer Legionär
Eine Erzählung aus der Nachkriegszeit in Roden von Walter Schmolenzky Anfang der 1950-iger Jahre, ich war etwa 12 Jahre alt, war ich Kegel- junge im…
View More Der LegionärDER URSPRUNG VON FRONLEICHNAM
Bestätigung durch das Konzil in Trient (1545-1563) Einführung in der Diözese Lüttich (Belgien)erste Fronleichnamsprozession in Köln in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts Feier…
View More DER URSPRUNG VON FRONLEICHNAMTag der offener Tür
Christi Himmelfahrt
Bischof Mamertus im 5. JahrhundertBittprozessionen = FlurprozessionenBitttage im vorausgehenden ZeitraumChristi Himmelfahrt – 40 Tage nach Osterneigenständiges Fest seit 370Festtag am DonnerstagNonne Egeria aus JerusalemTagesausflug von…
View More Christi HimmelfahrtInteressantes, nicht unbedingt Wissenswertes,über unsere Heimatstadt Saarlouis
von unserem Mitglied Walter Schmolenzky, Bad Honnef Nach der Geschichtsschreibung soll wenige Monate nach der Grundsteinlegung am 5. Aug. 1680 zum Bau der Festungsstadt Saarlouis,…
View More Interessantes, nicht unbedingt Wissenswertes,über unsere Heimatstadt SaarlouisRodener Tage 2023
Muttertag
1858: Mother’s Work Day1908: Allgemeiner Gedenktag für alle Mütter1910: Einführung des Muttertages als Gedenktag im US-Bundesstaat West-Virginia1914: staatlicher Feiertag in den USA1923: offizielle Feier des…
View More MuttertagTag des Baumes
Senioren pflanzen für die Jugend. Zum 27. Mal fand die Veranstaltung Tag des Baumes der SPD, Ortsverein Steinrausch, statt. Über „Ein Gefällt“ unserer Seiten…
View More Tag des BaumesDie Klapperbouwe
Die Klapperjungen (Die Klapperbouwe), ein schöner Brauch der Osterzeit, ist uns in Roden erhalten wenn die „Klapperjungen“ an drei Tagen vor Ostern durch den Ort…
View More Die KlapperbouweDER TAG „KARFREITAG“
Orgel und die Glocken schweigen. Unter dem Einfluss des Franziskanerorden Feier seit dem 2. Jahrhundert im Volksglauben werden die an diesem Tag Sterbenden selig…
View More DER TAG „KARFREITAG“Rückblick -Picobello Saarlouis
Auch in diesem Jahr nahmen wir an der saarlandweiten picobello-Aktion teil. Start der Aktion war Samstags 9.00 Uhr an der Kulturhalle. Dort trafen sich unter…
View More Rückblick -Picobello Saarlouis