Ostergrüße
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer unseres Vereins, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge diese Zeit des Neuanfangs und der…
Rodena Heimatkundeverein Roden e.V. besuchte im Rahmen des Herbstferienprogrammes die Bäckerei Welling Saarwellingen Die Firma Welling gehört im Saarland zu einem der größten Anbieter von…
View More Rückblick – Handwerkskunst zwischen Tradition und ModerneDie Brauerei Gebrüder Becker (auch Brauerei Becker) war von 1877 bis 1998 eine Bierbrauerei in St. Ingbert und zählt mit zu den ältesten Brauereien des…
View More Rückblick – Tag des offenen Denkmals – Becker Turm St. IngbertRodena besuchte die Kokereigasmaschinenzentrale Heinitz. Im Jugendstil wurde die Halle in Heinitz wo die Kokereigasmaschinenzentrale steht, errichtet. Hier wurde das bei der Verkokung der Steinkohle…
View More Rückblick – Tag des offenen Denkmals – Kokereigasmaschinenzentrale HeinitzVon Dr. Nikolaus Fox Schallware Wenn verwitwete Leute heiraten, dann veranstaltet die Nachbarschaft ein „Schallware“ (Sharivari)) Mit blecheren Töpfen, Kannen, Deckeln, kratzenden Sensen, mit surrenden…
View More Altes deutsches Brauchtum an der SaarIm Rahmen der Rodener Glückssterne wurden am Sonntag Nachmittag im Karl-Thiel-Haus die diesjährigen Gewinner ausgelost. 1. Preis war in diesem Jahr wieder ein VW UP …
View More AKTION RODENER GLÜCKSSTERNEAm Samstag, dem 9. Januar 2016, lud der SPD-Stadtverband zu seinem diesjährigen Neujahrsempfang in das Vereinshaus Fraulautern ein. Haupt- redner des Tages war Peter Demmer,…
View More NEUJAHRSEMPFANG DES SPD-STADTVERBANDESDas Bergwerk Saar war ein Steinkohlenbergwerk mit Hauptstandort (Seilfahrt und Kohleförderung sowie -aufbereitung) in Ensdorf sowie einem weiteren Standort (Seilfahrt) in Lebach-Falscheid im Landkreis Saarlouis.…
View More Bergwerk Saar Anlage NordschachtDer SPD Bürgerpreis wurde an die Saarlouiser Tafel verliehen. Hermann Josef Nieren von der Tafel nahm den Preis entgegen. Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden…
View More Neujahrsempfang der SPD Saarlouisim Vereinshaus FraulauternDie Brauerei wurde 1817 durch den damals 33-jährigen Brauer und Gutsbesitzer Johann Peter Wallenborn, dessen Vater bereits als Brauer tätig war, „vor dem Schaakentore“ in…
View More Rückblick – Besuch der Bitburger BrauereiMarand ein anderes Wort für Leichenschmaus. Bei uns in Roden werden nach der Beerdigung Verwandte, Freunde und Bekannter zur Marand, im sonstigen Saarland zur Leichenemmes…
View More Marand05.01.2016 Von: Eva-Maria Keller Auch im neuen Jahr bietet die Stadtbibliothek Saarlouis für ihre jüngsten Leser ein Mal im Monat Bilderbuchkino mit Vorlesen und Malen…
View More Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek SaarlouisRodena Heimatkundeverein Roden e.V. besuchte im Rahmen des Herbstferienprogrammes die Bäckerei Welling Saarwellingen Die Firma Welling gehört im Saarland zu einem der größten Anbieter von…
View More Handwerkskunst zwischen Tradition und ModerneDas Gros Ouvrage du Michelsberg (Werksnummer A22) liegt zwischen den Ortschaften Dalstein und Ébersviller (Département Moselle) und ist eine der vier großen Festungen der Maginot-Linie…
View More Rückblick – Rodena Besuch der „Ouvrage du Michelsberg“