Unter dem Hintergrund der vor 30 Jahren entstandenen Städtepartnerschaft zwischen Saarlouis und Eisenhüttenstadt wurde die diesjährige Emmes in Saarlouis am Donnerstag, dem 2. Juni 2016,…
View More ERÖFFNUNG DER SAARLOUISER EMMESAutor: rodena
RODENER TAGE 2016: ZWEITER TAG
Auch am Samstag, dem 28. Mai 2016, ging es mit dem Programm der Rodener Tage weiter. Der Höhepunkt war an diesem Tag der Tanz der…
View More RODENER TAGE 2016: ZWEITER TAGExkurs: DIE AUFHEBUNG DES BÜRGERLICHEN RECHTS
AUTOR: Josef Theobald Im Jahre 1975 erschien in der Beijing Rundschau eine Artikelserie zum Studium der Diktatur des Proletariats, die in ihrem zweiten Teil auch…
View More Exkurs: DIE AUFHEBUNG DES BÜRGERLICHEN RECHTSFRAULAUTERNER BRÜCKENFEST 2016
Zum Auftakt der Saarlouiser Woche wurde am Freitag, dem 27. Mai 2016, in Fraulautern das traditionelle Brückenfest eröffnet. Mehr Bilder auch auf un- serer Facebook-Seite…
View More FRAULAUTERNER BRÜCKENFEST 2016ERÖFFNUNG DER RODENER TAGE 2016
Am Freitag, dem 27. Mai 2016, eröffnete Hans-Werner Strauß die Rodener Tage 2016. Die Schirmherrschaft übernahm die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer. Dank des…
View More ERÖFFNUNG DER RODENER TAGE 2016DER FASSBINDER
AUTORIN: Angelika Merkelbach-Pinck Der Fassbinder hatte die Hauptarbeit dort, wo die Rebe wächst, im Moseltal. Über ihn berichtet Herr Michel Grégoire, Sierck: „Der Fassbinder spielte…
View More DER FASSBINDERBUCHVORSTELLUNG IM LANDRATSAMT
Am Freitag, dem 20. Mai 2016, stellten Dieter Lorig und Franz-Josef Weisgerber ihr neues Buch "Die Eisenbahnen im Landkreis Saarlouis" vor. Dank der vielen Eisenbahnfreunde…
View More BUCHVORSTELLUNG IM LANDRATSAMTDER BEGINN DER KULTURREVOLUTION
AUS DER REIHE: HISTORISCHER RÜCKBLICK AUTOR: Josef Theobald Mit dem Rundschreiben des Zentralkomitees der KP Chinas vom 16. Mai 1966 begann in China offiziell die…
View More DER BEGINN DER KULTURREVOLUTIONTOUR DE SAARLOUIS 2016
Am Pfingstmontag, dem 16. Mai 2016, veranstaltete der SPD-Stadtverband Saarlouis zum wiederholten Male die TOUR DE SAARLOUIS. Trotz des ver- regneten Wetters fanden sich an …
View More TOUR DE SAARLOUIS 2016DER TIERSCHUTZ AUS JÜDISCHER SICHT
AUTOR: Josef Theobald Nach der Bibel (1. Mose 9,3) wurde den Menschen der Genuss des Fleisches von Tieren erst nach der Sintflut gestattet. Die späteren…
View More DER TIERSCHUTZ AUS JÜDISCHER SICHTDER SCHREINER
AUTORIN: Angelika Merkelbach-Pinck Der Schreiner war dem Dorfe unentbehrlich. Er hatte seine Werkstatt, in der er alle Möbel des Hausstandes anfertigte. Der junge Vater bestellte…
View More DER SCHREINERDER KLUMBEMACHER
AUTORIN: Angelika Merkelbach-Pinck In waldreichen Gegenden lebte der Klumbemacher, der Sabotmacher, der Holzschuhmacher. Er sorgte mit seiner Arbeit für die Fußbekleidung von alt und jung,…
View More DER KLUMBEMACHERDER SCHMIED
AUTORIN: Angelika Merkelbach-Pinck Ehemals war das Arbeitsgebiet des Schmiedemeisters ausgedehnter als heute. Alle Hufeisen mussten von ihm hergestellt werden. Er schmiedete sie aus den verbrauchten…
View More DER SCHMIEDEIN MAIBAUM IN PICARD
Der Verein für Heimatkunde und Geschichte Picard e. V. stellte ebenfalls vor dem Gasthaus Koch einen Maibaum auf. Mehr Bilder auch auf unserer Facebook-Seite unter…
View More EIN MAIBAUM IN PICARDEIN MAIBAUM IN RODEN
Auch in diesem Jahr ließ es sich der Rodener Geschichtskreis e. V. nicht nehmen, einen Mai- baum vor der Heimatstube im Donatuszentrum in Saarlouis-Roden zu…
View More EIN MAIBAUM IN RODEN