Rodena Heimatkundeverein Roden e.V. besuchte im Rahmen des Herbstferienprogrammes die Bäckerei Welling Saarwellingen Die Firma Welling gehört im Saarland zu einem der größten Anbieter von…
View More Handwerkskunst zwischen Tradition und ModerneSchlagwort: Rodena Heimatkundeverein Roden e.V.
Rückblick – Rodena Besuch der „Ouvrage du Michelsberg“
Das Gros Ouvrage du Michelsberg (Werksnummer A22) liegt zwischen den Ortschaften Dalstein und Ébersviller (Département Moselle) und ist eine der vier großen Festungen der Maginot-Linie…
View More Rückblick – Rodena Besuch der „Ouvrage du Michelsberg“Rückblick – Saarlouiser Neujahrsgala 2016 in der Kulturhalle Roden
Das neue Jahr wurde musikalisch mit der Neujahrsgala begrüßt. Das „Kreis SymphonieOrchester“ zum letzten Mal unter der Leitung von Vilmantas Kaliunas präsentierte bekannte und abwechslungsreiche…
View More Rückblick – Saarlouiser Neujahrsgala 2016 in der Kulturhalle RodenRückblick – Rodena Heimatkundeverein – Führung durch den Garten der Träume
Im Rahmen des Saarlouiser Sommerferientreff tauchten über 30 Gartenfreunde in ein grünes Reich der Extraklasse ein. Die sich auf über 2.500 qm erstreckende private Gartenanlage…
View More Rückblick – Rodena Heimatkundeverein – Führung durch den Garten der TräumeMarschall Ney und seine Heimat
Das Leben des Marschalls Kindheit in der kleinen Festung Unter den Saarlouiser „Buwen“, denen man etwa 1780 bei ihren Spielen zusah, die einen…
View More Marschall Ney und seine HeimatRodenabesuch im Lalique-Museum in Wingen-sur-Moder
Im Lalique-Museum werden Schmuckstücke von René Lalique, Glas und Kristallglas ausgestellt. Bei der Herstellung der Schmuckstücke verwendete René Lalique unter anderem Horn, Elfenbein und Email.…
View More Rodenabesuch im Lalique-Museum in Wingen-sur-Moder