BFD im Kinder-, Jugend- und Familienhaus der Kreisstadt Saarlouis
21.01.2016 Das Kinder-, Jugend- und Familienhaus versteht sich als offenes Haus für Kinder, Jugendliche und Familien. Ein Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Familien mit…
View More BFD im Kinder-, Jugend- und Familienhaus der Kreisstadt SaarlouisRückblick – Rodena Besuch der „Ouvrage du Michelsberg“
Das Gros Ouvrage du Michelsberg (Werksnummer A22) liegt zwischen den Ortschaften Dalstein und Ébersviller (Département Moselle) und ist eine der vier großen Festungen der Maginot-Linie…
View More Rückblick – Rodena Besuch der „Ouvrage du Michelsberg“Damals – Donatusstr. Roden
Bildquelle: Archiv Karl Hans Über"ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Weitere Fotos später auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/
View More Damals – Donatusstr. Roden„Freundschaft kann man nicht verordnen“: Honorarkonsul lud zur Galette des Rois
18.01.2016 Von: Sascha Schmidt Einmal im Jahr lädt der französische Honorarkonsul Michel Bouchon zur Galette des Rois. Mit dem französischen Brauch bedankt er sich bei…
View More „Freundschaft kann man nicht verordnen“: Honorarkonsul lud zur Galette des RoisEhrenamtliche Taubenhausbetreuer gesucht!
18.01.2016 Seit gut einem Jahr hat Saarlouis ein betreutes Taubenhaus für Stadttauben. In Taubenhäusern werden Stadttauben zu ihrer Gesunderhaltung mit artgerechtem Körnerfutter versorgt. Dadurch werden…
View More Ehrenamtliche Taubenhausbetreuer gesucht!Husarengeneral Marschall Ney
1788 aber „vertauscht er die Feder mit dem Schwer“, geht zu Fuß die zehn Wegstunde nach Metz und wird Husar in dem Metzer Regiment Colonel…
View More Husarengeneral Marschall Ney1935 Schumacherei Fritz Münzmay Saarlouis
Vielen Dank Michael Münzmay für das schöne Foto Über ein "Gefällt mir" unserer Seiten würden wir uns freuen! Danke!
View More 1935 Schumacherei Fritz Münzmay SaarlouisRückblick – Ausstellung „Die Rote Zone“ Mehrzweckhalle nach Beaumarais
Die Evakuierung der Saarlouiser Bevölkerung 1939/40 stand im Mittelpunkt dieser Ausstellung die vom Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais unter seinem Vorsitzenden Walter Löffler durchgeführt…
View More Rückblick – Ausstellung „Die Rote Zone“ Mehrzweckhalle nach BeaumaraisStadt Saarlouis lädt Seniorinnen und Senioren zur Fastnachtsfeier ein
18.01.2016 Von: Michael Leinenbach Traditionell lädt die Stadt Saarlouis auch in diesem Jahr Seniorinnen und Senioren zur traditionellen Seniorenfastnacht in die Kulturhalle Roden ein. Oberbürgermeister…
View More Stadt Saarlouis lädt Seniorinnen und Senioren zur Fastnachtsfeier einAdler Sattlernähmaschine Serie „30“
Dürkopp Adler Die Dürkopp Adler AG ist ein Hersteller von Industrienähmaschinen. Der Produktionszweig von Förderanlagen produziert unter dem Namen Dürkopp Fördertechnik GmbH Förderanlagen für die…
View More Adler Sattlernähmaschine Serie „30“Rückblick – Saarlouiser Sommerferientreff 2015
Im Rahmen des Saarlouiser Sommerferientreff tauchten über 30 Gartenfreunde in ein grünes Reich der Extraklasse ein. Die sich auf über 2.500 qm erstreckende private Gartenanlage…
View More Rückblick – Saarlouiser Sommerferientreff 2015Miteinander der Generationen Steinrausch
Rückblick – Faasend in Roden so wie es früher einmal war!
Über"ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen! Weiter Fotos auf unserer Rodena Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat/
View More Rückblick – Faasend in Roden so wie es früher einmal war!NEUJAHRSEMPFANG DER SAARLOUISER INNENSTADTVEREINE
Zu einem Neujahrsempfang in die Unterwelt von Haus Koch in Saarlouis luden die Saarlouiser Innenstadtvereine am Samstag, dem 23. Januar 2016, ein. Der Höhepunkt der…
View More NEUJAHRSEMPFANG DER SAARLOUISER INNENSTADTVEREINERodener Tage 2016 – Rückblick auf die vergangenen Jahre
Die Rodener Tage, Auftakt der Saarlouiser Woche, gibt es nicht mehr. Zu dem Treffen, zu dem der Ortsinteressensverein (OIV) Roden am 21.01. im Clubheim der…
View More Rodener Tage 2016 – Rückblick auf die vergangenen Jahre