Durch den Vertrag von Verdun (843) vollzog sich die Spaltung des großen Karolingerreiches. Sie war die Geburtsstunde des ost- und westfränkischen Reiches, Deutschlands und Frankreichs, die ein Jahrtausend lang um den Besitz des Zwischenreiches Lotharingien miteinander gerungen haben. Durch den Vertrag von Mersen (870) kam ein Teil zum westfränkischen Reich, der andere und mit ihm der obere und untere
Saargau fiel an das ostfränkische Reich. Damit kam Roden zum Deutschen Reich. Nach vorübergehender Vereinigung mit Frankreich (911-923) war Lothringen bis 925 zwischen dem ost- und westfränkischen Reich geteilt. 925 wurde es endgültig mit Deutschland vereinigt. (1925 Jahrtausendfeier!)
Quelle: S. Delges
Über "ein Gefällt" unserer Seiten würden wir uns freuen!