21.06.2016
Von: Sven Mohr
Die Kreisstadt Saarlouis, Abteilung Familie und Soziales, bietet in Zusammenarbeit mit verschiedenen freien Trägern, sozialen Einrichtungen, Bildungsträgern und Vereinen auch in diesem Jahr ihren traditionellen Sommerferientreff an. Vom 15. Juli bis zum 6. September können Jung und Alt aus einem bunten Mix unterschiedlicher Angebote und Aktionen wählen.
Das Programm des Sommerferientreffs der Kreisstadt Saarlouis ist auch in diesem Jahr wieder umfangreich. Vom 15. Juli bis zum 6. September können Jung und Alt aus einem bunten Mix unterschiedlicher Angebote und Aktionen wählen.
Die Sommerferien sind in greifbare Nähe gerückt und für alle Daheimgebliebenen gibt es auch in diesem Jahr wieder viel zu erleben. Freie Träger, soziale Einrichtungen, Bildungsträger und Vereine aus der Region sorgen in dieser Zeit dafür, dass es nicht langweilig wird. Bei Rundgängen und Entdeckungstouren erfahren Groß und Klein mehr über die abwechslungsreiche Geschichte von Saarlouis, seine Tradition und erkunden gemeinsam die Schönheiten verschiedener Fassaden und Hinterhöfe. Gemeinsam mit Fluxus, der Held um den sich in der Comic-Reihe "Saarlouis – im Fluss der Zeit" alles dreht, können die kleinen Stadtkundler beispielsweise auf abenteuerliche Reisen gehen.
Knusprig, knackig, gesund und lecker geht es bei den Kochkursen für die gesamte Familie zu. An diesen Terminen wird gemeinsam gekocht, gebacken, serviert und gegessen. Sportlich geht es mit Radtouren, Fußballtreffs, Bogenschießen, Kanufahren, einem Mitmachzirkus und vielem mehr zu. In den Sommerferien steht dass "Soziale Aktive Miteinander" im Vordergrund, bei dem man einfach Zeit mit der ganzen Familie, neuen und alten Bekannten verbringt und sich bei den vielen unterschiedlichen Angeboten, Aktionen und Veranstaltungen gemeinsam amüsiert.
Mitte August faszinieren uns die üblichen Sternschnuppenströme. Warum diese nicht einfach im besonderen Burgflair auf der Siersburg genießen? Wer lieber hoch hinaus möchte kann dies in diesem Jahr auf dem Flughafen Düren tun. Wieder mit dabei sind erfahrene Piloten mit ihrem einmotorigen Sportflugzeug. Angeboten werden Rundflüge über Saarlouis und die Umgebung, die für unvergessliche Impressionen sorgen werden. Anlässlich der Ausstellung „Nichts gegen Männer… Karikaturen und Zeichnungen von Marie Marcks“ finden Führungen, Kreativangebote und ein Kinderfest im Museum Haus Ludwig statt.
Nähere Informationen zum Sommerferientreff erteilt die Abteilung Familien und Soziales unter der Rufnummer 06831/443-440. Das Programmheft des Sommerferientreffs kann im Internet unter http://lokalesbuendnis.saarlouis.de/ online heruntergeladen werden und wird demnächst in Saarlouis verteilt.