Rückblick – Sessionseröffnung der Faasendrebellen im Theater am Ring
2x 11 Diesen Geburtstag feierten die Faasend Rebellen im Theater am Ring. Nach der Vorstellung des Kinderprinzenpaares haben als neues Stadtprinzenpaar Nico I. und…
View More Rückblick – Sessionseröffnung der Faasendrebellen im Theater am RingVolkstrauertag
Zur Gedenkfeier am Volkstrauertag lud der Sozialverband VdK Saarland (Ortsverband Saarlouis-Roden) ein. Für die ASOR sprach Joseph Gail ein Grußwort. Die Segnung der Kriegsgräber nahm…
View More VolkstrauertagDAS KIRCHLICHE FEST ALLERHEILIGEN
Die Kelten feierten den Jahreswechsel in der Nacht zum 1. November. Der Jahreswechsel wurde „Sam-Hain“ das Ende des Sommers) genannt. Sie gedachten dabei der toten…
View More DAS KIRCHLICHE FEST ALLERHEILIGENHalloween
Der Brauch, Kürbisse zum Halloweenfest aufzustellen, stammt aus Irland. Dort lebte einer Sage nach der Bösewicht Jack Oldfield. Dieser fing durch eine List den Teufel…
View More HalloweenSt. Martins Umzug
23.Grubenlampensammlertreffen im Vereinshaus Fraulautern
Zum 23. Mals fand in Fraulauterner Vereinshaus unter der Schirmherrschaft der Regionalgeschäftsführerin der DGB Region Saar-Trier, Simone Bubel das Grubenlampen-Sammlertreffen des Berg- und Hüttenarbeitervereins Fraulautern…
View More 23.Grubenlampensammlertreffen im Vereinshaus FraulauternRodener Faasend 1959
Faasend in Roden ist auch Zeit der Erinnerung. 1959 regierte Theoderich von Fernguckshausen (Theo Speicher), der Prinz ohne Prinzessin, Wir schauen einen Film von 1959…
View More Rodener Faasend 1959PFARRFEST DER PFARREI MARIA HIMMELFAHRT
Montag, dem 14. August 2023, wurde auf dem Kirchenvorplatz nach der Andacht das diesjährige Pfarrfest eröffnet. Schirmherr des Kirchenfestes ist der Saarlouiser Oberbürgermeister Peter Demmer.…
View More PFARRFEST DER PFARREI MARIA HIMMELFAHRTKirmesmontag mit dem Männerchor 1864 und dem Bergmannsverein St. Barbara Rodēna Heimatkundeverein Roden e.V.
Traditionsgemäß feierten der Bergmannsverein Roden, der Männerchor 1864 und Rodener Vereine die an Kirmesmontag die Donatuskirmes. 8.45 Uhr trafen sich die teilnehmenden Vereine mit…
View More Kirmesmontag mit dem Männerchor 1864 und dem Bergmannsverein St. Barbara Rodēna Heimatkundeverein Roden e.V.Kerhinet
Seit 1973 sind die strohgedeckten Häuser des Dorfes vom Kerhinet vom Park naturel de Briéreaufgekauft worden. Damals zählte das Dorf nur noch zwei Einwohner…
View More KerhinetSommerferienparty der Faasend Rebellen
Die Faasend Rebellen veranstalteten im Miteinander der Generationen ihre diesjährige Sommerferienparty Über ein Gefällt unserer Seiten würden wir uns freuen. Weitere Fotos auf…
View More Sommerferienparty der Faasend RebellenBeerdigung des Kirwenhannes
Einem alten Brauch zufolge wurde unter großer Anteilnahme wurde „Hannes Kirw“ beerdigt. Nach der Beerdigung trafen sich alle zum Marand in der Winterstr. Für „ein…
View More Beerdigung des KirwenhannesRodener Kirmes früher
Wer kann sich daran noch erinnern? Kirmes im Saal Hellenbrand weitere Fotos auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/RodenaHeimat
View More Rodener Kirmes früherDJK Roden Parkfest im Rodener Volkspark
Mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Peter Demmer wurde das Parkfest eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Wishing Well.
View More DJK Roden Parkfest im Rodener Volkspark