Ostergrüße
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer unseres Vereins, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge diese Zeit des Neuanfangs und der…
Wir freuen uns sehr, dass unser Oberbürgermeister Marc Speicher, obwohl er erst kurze Zeit im Amt ist, den Rodena-Antrag vom 21. November 2021 aufgegriffen und…
View More Schwester Hermiona-WegRodener Kinder mussten während den Evakuierungen im 2. Weltkrieg an den jeweiligen Schulen häufig einen Aufsatz über ihre Heimat schreiben. So auch mein Cousin Benno,…
View More Maitour – Eine (wahre) Geschichte von Walter SchmolenskyLiebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer unseres Vereins, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest! Möge diese Zeit des Neuanfangs und der…
View More OstergrüßeRoden, das durch entsprechende Bodenfunde nachweislich schon in der La-Tène-Zeit existierte und ununterbrochen besiedelt war, zählt zu den ältesten Siedlungen im Saarland, worauf die Rodener…
View More Das Königsgut Rodena (von Walter Schmolenzky)Der Zeppelin LZ 129 Hindenburg, benannt nach dem Reichspräsidenten Paul von Hindenburg war eines der größten jemals gebauten Luftfahrzeuge. Die Jungfernfahrt fand im März 1936…
View More Die Hindenburg: Ein Zeppelin zwischen Ruhm und Tragödie –Deutschlandfahrt Überflug von RodenAn der Stelle des heutigen Bergmannsheims stand ab 1840 ein Pferdestall, in dem die Tiere untergebracht waren, die Kohlenloren zur Saar transportierten. Mit der Technisierung…
View More Geschichte Bergmannsheim EnsdorfAm vergangenen Samstag fand in der Kulturhalle Roden als die jährliche Kappensitzung des traditionsreichen Vereins Karo Blau Roden statt. Gegründet im Jahr 1957, hat sich…
View More Kappensitzung von Karo Blau Roden: Ein Abend voller Tradition und SpaßBei dem sogenannten Deiwelsstähn, den Erich Hewer in einer seiner Geschichten beschreibt und der irgendwo auf der heutigen Kurt-Schumacher-Allee auf dem „Steinrausch“ gestanden haben soll,…
View More Der Deiwelsstähn auf dem Steinrauschhang (Walter Schmolenzky)Die Magie der Rauhnächte: Eine Reise zu unseren Wurzeln Die Rauhnächte galten bei unseren Ahnen als eine Zeit, die besonders für Reinigung und Wandel geeignet…
View More Rituale und Aberglaube: Traditionen zur JahreswendeLiebe Vereinsmitglieder, Freunde, in dieser besinnlichen Zeit möchten wir euch von Herzen frohe Weihnachten wünschen! Möge die Weihnachtszeit euch Freude, Entspannung und viele schöne Momente…
View More WeihnachtsgrüßeAls Jesus Christus aus der Stadt Nazareth in Bethlehem geboren wurde, gab es noch keine Standesämter und die damit verbundene Meldepflicht wie heute. Was die…
View More Der Ursprung von WeihnachtenDie Dreifaltigskeitskirche wurde in den Jahren 1894-1896 im Zentrum des Ortes errichtet. Nach ihrer Fertigstellung wurde die Klosterkirche an der Saar abgerissen. Die Kirche wurde…
View More Fraulautern Dreifaltigkeitskirche in der OrtsmitteLiebe Vereinsmitglieder, Freunde, wir wünschen euch einen besinnlichen 4. Advent voller Freude und Harmonie. Möge diese Zeit des Jahres euch Frieden und Glück bringen. Genießt…
View More AdvendsgrüßeLiebe Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer, zum 2. Advent wünschen wir Euch von Herzen eine besinnliche und entspannte Zeit im Kreise Eurer Liebsten. Vielen Dank für…
View More 2. Advent